Meyer-Brüggemann / Kähler Landesligameister 2022
Routiniers feiern überlegenen Titelgewinn – Borowski / Westphal steigen in Bezirksliga ab
mw - Tecklenburg-Leeden, den 27.03.2022. Zum Finale der laufenden Landesliga-Saison reisten am vergangenen Samstag die drei Vertretungen des RSV „Bergeslust“ Leeden nach Recklinghausen. Der Wettkampf in der Sporthalle der Gesamtschule Markomannen-Straße im Ortsteil Suderwich litt stark unter der Absage des Teams aus Lippstadt, so dass sich das Tagespensum auf nur vier Partien reduzierte. Davon hatten Mario Beck und Volker Schilling (Leeden V) zwei zu absolvieren. Das vereinsinterne Duell mit Sascha Borowski und Markus Westphal (Leeden VI) entschieden Schilling / Beck deutlich mit 8 : 3 für sich. Auch gegen das Gastgeberduo (Drake / Zimmermann) waren die Tecklenburger spielbestimmend, so dass am Ende ein erneuter 8 : 3 Sieg von der Anzeigetafel leuchtete. Dank des kampflosen 5 : 0 Erfolges über Lippstadt (alle Partien wurden dem Reglement entsprechend mit drei Zählern für die Gegner gewertet) schoben sich Schilling / Beck in der Tabelle noch auf Rang drei vor, verpassten damit aber das Ticket für die Aufstiegsrunde zur Verbandsliga.
Bereits vor dem Saisonfinale als Meister der Liga fest standen Rolf Meyer-Brüggemann und Udo Kähler. Die Routiniers des RSV „Bergeslust“ Leeden zeigten über das Jahr gesehen eine beeindruckende Vorstellung. Daran konnte auch die knappe 2 : 3 Niederlage zum Abschluss des Tages gegen Suderwich nichts ändern. Absteigen in die Bezirksliga müssen dagegen Sascha Borowski und Markus Westphal (Leeden V). Neun Punkte in der Tabelle reichten am Ende nicht für ein weiteres Jahr in der Landesliga.
Unterdessen hat auch die Oberliga von Nordrhein-Westfalen ihre Saison beendet. Gleich zwei Mannschaften mussten für das Saisonfinale in St. Hubert (Kempen) absagen. Der Radsportverein Leeden war davon nicht betroffen. Olaf Wille und Markus Kuhlage waren an diesem Wochenende spielfrei und nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen. „Auf der Couch“ konnte das im letzten Sommer neuformierte Aushängeschild des RBL den Meistertitel feiern. Platz zwei erspielten sich mit einer starken Leistung Sven Kühn und Axel Kirner vom RMSV Düsseldorf.
Landesliga Nord von NRW 2021 / 2022
Endtabelle am 26.03.2022
Sp. | Pkt. | Tore | Diff. | |||||
1 | RSV Leeden IV | Rolf Meyer-Brüggemann / Udo Kähler | 12 | 28 | 46 | : | 31 | 15 |
2 | RSC Niedermehnen I | Jan Struckmann / Rico Stegemöller | 12 | 21 | 54 | : | 39 | 15 |
3 | RSV Leeden V | Volker Schilling / Mario Beck | 12 | 20 | 54 | : | 37 | 17 |
4 | SG Suderwich III | Moritz Drake / Luca Zimmermann | 12 | 19 | 51 | : | 44 | 7 |
5 | RSC Niedermehnen II | Dieter Wulff / Rainer Mösemeyer | 12 | 17 | 43 | : | 42 | 1 |
6 | RSV Leeden VI | Sascha Borowski / Markus Westphal | 12 | 9 | 38 | : | 57 | -19 |
7 | SC Lippstadt I | Thomas Bals / Rolf Niemeyer | 12 | 6 | 16 | : | 52 | -36 |
Oberliga von NRW 2021 / 2022
Endtabelle am 26.03.2022
Sp. | Pkt. | Tore | Diff. | |||||
1 | RSV Leeden I | Olaf Wille / Markus Kuhlage | 14 | 33 | 80 | : | 39 | 41 |
2 | RMSV Düsseldorf II | Sven Kühn / Axel Kirner | 14 | 30 | 74 | : | 42 | 32 |
3 | RC Schiefbahn III | Fabian Tönjann / Dennis Helgermann | 14 | 28 | 51 | : | 34 | 17 |
4 | RV St. Hubert | Holger Konnen / Ingo Timmermanns | 14 | 22 | 63 | : | 41 | 22 |
5 | RSC Schiefbahn II | Marcel Schneider / Lars Holland-Moritz | 14 | 22 | 48 | : | 42 | 6 |
6 | RC Iserlohn IV | Felix Radtke / Timon Walprecht | 14 | 21 | 43 | : | 53 | -10 |
7 | RMSV Düsseldorf II | Thorsten Büschenfeld / Timo Belling | 14 | 0 | 11 | : | 79 | -68 |
8 | RV Baesweiler | Thomas Kosub / Tim Hammerer | 14 | 0 | 0 | : | 70 | -70 |
Dölling / Klute lösen Ticket zum DM-Halbfinale
U17-Radballer bleiben gegen namhafte Konkurrenz ohne Punktverlust
mw - Tecklenburg-Leeden, den 27.03.2022. Beim Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft am vergangenen Samstag präsentierten sich die Leedener Nachwuchsradballer Jonas Dölling und Louis Klute in blendender Verfassung. Vor heimischem Publikum wurden die U17-Landesmeister von Nordrhein-Westfalen ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht. Mit makellosen 12 Punkten sicherten sie sich den souveränen Tagessieg und damit die Qualifikation zum DM-Halbfinale.
Louis Klute (4. von links) und Jonas Dölling (5. von links) lösen souverän das DM-Halbfinal-Ticket
Gleich zu Beginn stand das prestigeträchtige Duell mit Schiefbahn im Spielplan. Die Vizemeister von NRW hatten den Leedenern in der abgelaufenen Saison den einzigen Punktverlust beigebracht. Doch dieses Mal waren Dölling / Klute nicht zu stoppen. Ihre druckvollen Angriffe fanden immer wieder ihr Ziel. Und in der Abwehr agierte das Bergeslustteam konsequent, so dass beim Schlusspfiff ein verdiente 7 : 1 Kantersieg von der Anzeigetafel leuchtete. Auch das hessische Duo aus Baunatal hatte dem Angriffswirbel der Leedener nicht viel entgegenzusetzen. Mit 7 : 0 wurde der zweite Dreier des Tages deutlich eingefahren. Etwas ausgeglichener entwickelte sich das dritte Match. Gegner Gifhorn hatte im Turnierverlauf mit einem starken 3 : 0 über Schiefbahn für Aufsehen gesorgt. Doch dank einer tollen Teamleistung gaben Dölling / Klute auch gegen die Niedersachsen den Ton an. Der verdiente 4 : 1 Erfolg geriet zu keiner Zeit in Gefahr. Das zweite hessische Team aus Krofdorf konnte nicht im Stiftsdorf antreten. Dem Reglement entsprechend wurden alle Begegnungen mit 0 : 5 Toren und drei Punkte für die Widersacher gewertet. Jonas Dölling und Louis Klute übernahmen bei der abschließenden Siegerehrung die Goldmedaille für Platz eins und freuten sich wie Gifhorn und Schiefbahn über den Einzug in die Vorschlussrunde zur Deutschen Meisterschaft.
Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft der U17 2021/2022
Endtabelle vom 26.03.2022 in Leeden
Sp. | s | u | n | Pkt. | Tore | Diff. | |||||||
1 | RSV Leeden | Jonas Dölling / Louis Klute | 4 | 4 | 0 | 0 | 12 | 23 | : | 2 | 21 | ||
2 | RSV Gifhorn | Linus Kramer / Erik-Florian Kramer | 4 | 3 | 0 | 1 | 9 | 16 | : | 5 | 11 | ||
3 | RSC Schiefbahn | Felix Eichenhofer / Ben Juckenhöfel | 4 | 2 | 0 | 2 | 6 | 9 | : | 10 | -1 | ||
4 | GSV Baunatal | Pascal Hantschel / Leon Schnidt | 4 | 1 | 0 | 3 | 3 | 6 | : | 17 | -11 | ||
5 | RSV Krofdorf | Luka Weigand / Julian Ben Götzl | 4 | 0 | 0 | 4 | 0 | 0 | : | 20 | -20 | ||
Radball-Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft am Samstag in Leeden
Jonas Dölling und Louis Klute hoffen ab 14.00 Uhr auf Halbfinaleinzug
mw - Tecklenburg-Leeden, den 22.03.2022. Für Jonas Dölling und Louis Klute vom Radsportverein „Bergeslust“ Leeden steht am kommenden Samstag das Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft im Terminkalender. Mit dem Gewinn des Landesmeistertitels von Nordrhein-Westfalen konnten sich die U17-Radballer vor vier Wochen das Heimrecht für diesen Wettbewerb sichern. Gegen namhafte Konkurrenz nehmen sie eine Favoritenrolle ein. Die ersten drei Mannschaften qualifizieren sich für die nächste Runde.
Gleich zum Auftakt wartet mit dem Bundesliganachwuchs aus Schiefbahn der größte Konkurrent auf das Bergeslust-Duo. Gegen den Vizemeister von NRW mussten Dölling / Klute im abgelaufenen Ligabetrieb den einzigen Punktverlust des Jahres hinnehmen. Mit Teamgeist und Spielwitz soll nun ein Dreier eingefahren werden, um eine gute Ausgangsbasis für den Nachmittag zu sichern. Die weiteren Gegner sind für die Tecklenburger ziemliche Unbekannte. Denn sowohl die hessischen Vertretungen aus Baunatal und Krofdorf, als auch die Niedersachsen aus Gifhorn sind das erste Mal in einem Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft dabei. Dölling / Klute sollten die Widersacher aber nicht unterschätzen, um nicht eine unliebsame Überraschung zu riskieren. Der Einlass in der Sporthalle der Grundschule ist frei. Es gelten die aktuellen 3G-Regeln. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist obligatorisch.
Titel Nummer drei und vier für RSV Leeden
Radballer siegen in der Landes- und Oberliga von Nordrhein-Westfalen
mw - Tecklenburg-Leeden, den 06.03.2022. Gleich zwei weitere Titel konnte am vergangenen Wochenende der Radsportverein „Bergeslust“ Leeden feiern. Zum vorletzten Spieltag in der Oberliga von Nordrhein-Westfalen führte die Reise für Markus Kuhlage und Olaf Wille am Samstag nach Düsseldorf. Von Tabellenplatz zwei aus wollte das vor dieser Saison neuformierte Aushängeschild des heimischen Radsportvereins den Angriff auf die Spitze starten. Dieses Vorhaben gelang in beeindruckender Art und Weise.
Meister Oberliga NRW 2021/2022: Olaf Wille (links) und Markus Kuhlage
Auftaktgegner Iserlohn III, vor dem Spieltag ganz oben in der Tabelle platziert, wurde mit passgenauem Angriffsspiel und einer konsequenten Abwehrarbeit schnell der Zahn gezogen. Am Ende einer einseitig geführten Partie leuchtete ein beeindruckender 7 : 1 Sieg für die Teutoburger von der Anzeigetafel. Auch gegen Iserlohn IV übernahmen Wille / Kuhlage schnell die Spielkontrolle, so dass der 4 : 2 Erfolg zu keiner Zeit in Gefahr geriet. Noch deutlicher war die Überlegenheit der Leedener im Anschluss gegen Düsseldorf II. Beim 10 : 1 Kantersieg konnten Wille / Kuhlage sogar etwas Kraft für das abschließende Match gegen die erste Vertretung der Gastgeber sparen. Die Landeshauptstädter wollten ihrerseits den Heimvorteil nutzen und mit einem Sieg die eigenen Chancen auf die Tabellenführung wahren. Es entwickelte sich eine packende Partie, bei der die Führung immer wieder wechselte. Am Ende waren es aber die Leedener, die mit all ihrer Routine den entscheidenden 7 : 6 Sieg sichern konnten. Beim Saisonfinale in drei Wochen sind Wille / Kuhlage spielfrei. Doch mit nun 33 Punkten ist ihnen der der Oberliga-Titel nicht mehr zu nehmen, so dass sie schon jetzt entspannt die Vorbereitung auf die NRW-Landesmeisterschaft angehen können.
Meister Landesliga Nord NRW 2021/2022: Rolf Meyer-Brüggemann (links, schwarzes Trikot) und Udo Kähler (rechts, schwarzes Trikot)
Spielfrei waren an diesem Wochenende die Leedener Landesliga-Radballer. Doch das hielt Rolf Meyer-Brüggemann und Udo Kähler nicht davon ab, den Meistertitel in ihrer Spielklasse zu sichern. Denn als die Ergebnisse vom vorletzten Spieltag aus Lippstadt eintrafen, war klar: Wie in den Vorjahren ist den Teutoburgern die Landesliga-Meisterschaft bereits vor dem Saisonfinale in drei Wochen nicht mehr zu nehmen. Zu groß ist der Vorsprung auf die Konkurrenz, die nun nur noch den zweiten Aufstiegsrundenplatz ausspielen kann. Große Freude im Leedener Lager, denn damit konnte bereits der vierte Titelgewinn in dieser Saison gesichert werden. Vor den Ober- und Landesligisten waren es die Nachwuchsradballer, die in der U15 und U17 die reguläre Spielzeit mit Platz eins beendeten.
Landesliga Nord von NRW
Tabelle nach dem fünften Spieltag am 05.03.2022
Sp. | Pkt. | Tore | Diff. | |||||
1 | RSV Leeden IV | Rolf Meyer-Brüggemann / Udo Kähler | 10 | 25 | 39 | : | 28 | 11 |
2 | RSC Niedermehnen I | Jan Struckmann / Rico Stegemöller | 12 | 21 | 54 | : | 39 | 15 |
3 | RSC Niederemehnen II | Dieter Wulf / Rainer Mösemeyer | 12 | 17 | 43 | : | 42 | 1 |
4 | SG Suderwich III | Moritz Drake / Luca Zimmermann | 9 | 13 | 40 | : | 32 | 8 |
5 | RSV Leeden V | Volker Schilling / Mario Beck | 9 | 11 | 33 | : | 31 | 2 |
6 | RSV Leeden VI | Sascha Borowski / Markus Westphal | 9 | 6 | 28 | : | 44 | -16 |
7 | SC Lippstadt I | Thomas Bals / Rolf Niemeyer | 9 | 6 | 16 | : | 37 | -21 |
Oberliga von NRW
Tabelle nach dem fünften Spieltag am 05.03.2022
Sp. | Pkt. | Tore | Diff. | |||||
1 | RSV Leeden I | Olaf Wille / Markus Kuhlage | 14 | 33 | 80 | : | 39 | 41 |
2 | RC Iserlohn III | Fabian Tönjann / Dennis Helgermann | 14 | 28 | 51 | : | 34 | 17 |
3 | RMSV Düsseldorf I | Sven Kühn / Axel Kirner | 11 | 21 | 57 | : | 36 | 21 |
4 | RC Iserlohn IV | Felix Radtke / Timon Walprecht | 14 | 21 | 43 | : | 53 | -10 |
5 | RSC Schiefbahn II | Marcel Schneider / Lars Holland-Moritz | 10 | 16 | 33 | : | 25 | 8 |
6 | RV St. Hubert I | Holger Konnen / Ingo Timmermanns | 10 | 13 | 41 | : | 35 | 6 |
7 | RV Baesweiler I | Thomas Kosub / Tim Hammerer | 10 | 0 | 0 | : | 50 | -50 |
8 | RMSV Düsseldorf II | Thorsten Büschenfeld / Timo Belling | 11 | 0 | 11 | : | 64 | -53 |
Oberliga-Radballer haben Aufstiegsrunde fest im Visier
Markus Kuhlage und Olaf Wille sichern sechs weitere Punkte in der Oberliga
mw - Tecklenburg-Leeden, den 21.02.2022. Der vierte Spieltag in der Radball-Oberliga von Nordrhein-Westfalen am vergangenen Samstag in Leeden stand unter keinem guten Stern. Zwei der sechs teilnehmenden Mannschaften (Baesweiler und Iserlohn IV) mussten coronabedingt Absagen, so dass sich das Tagesprogramm von zehn auf vier Spiele reduzierte. Das Team des RSV „Bergeslust“ Leeden mit Markus Kuhlage im Tor und Feldspieler Olaf Wille hatte dabei zwei Partien zu absolvieren.
Zum Auftakt wartete die Bundesliga-Ersatzmannschaft des RSC Schiefbahn zum Kräftemessen. Die Teutoburger begannen hochkonzentriert. Doch auch die Männer aus dem Willicher Ortsteil warfen all ihr Können in die Waagschale. Mitte der zweiten Hälfte konnten Kuhlage / Wille mit ihren druckvollen Angriffen immer mehr die Spielkontrolle übernehmen. Lohn der harten Arbeit war ein verdienter 4 : 2 Erfolg. Auch gegen das Duo aus St. Hubert (Kempen) wollten die Tecklenburger nachlegen. Doch dieses Mal haderte das Bergeslust-Duo mit ungewohnten Abstimmungsproblemen. Die überraschende 4 : 6 Niederlage war so nicht zu verhindern. Der kampflose Dreier gegen Baesweiler sicherte aber den zweiten Tabellenrang. Beim nächsten Spieltag am 5. März 2022 in Düsseldorf wollen Kuhlage / Wille den Angriff auf die Tabellenspitze starten.
NRW-Oberliga Saison 2022 / 2023
Tabelle nach dem 4. Spieltag am 19.02.2022
Sp. | Pkt. | Tore | Diff. | |||||
1 | RC Iserlohn III | Fabian Tönjann / Dennis Helgermann | 11 | 22 | 42 | : | 25 | 17 |
2 | RSV Leeden I | Markus Kuhlage / Olaf Wille | 10 | 21 | 52 | : | 29 | 23 |
3 | RC Iserlohn IV | Felix Radtke / Timon Walprecht | 11 | 18 | 32 | : | 39 | -7 |
4 | RSC Schiefbahn II | Marcel Schneider / Lars Holland-Moritz | 10 | 6 | 33 | : | 25 | 8 |
5 | RMSV Düsseldorf I | Sven Kühn / Axel Kirner | 7 | 15 | 37 | : | 21 | 16 |
6 | RV St. Hubert I | Holger Konnen / Ingo Timmermanns | 10 | 13 | 41 | : | 35 | 6 |
7 | RMSV Düsseldorf II | Thorsten Büschenfeld / Timo Belling | 7 | 0 | 4 | : | 37 | -33 |
8 | RV Baesweiler I | Thomas Kosub / Tim Hammerer | 10 | 0 | 0 | : | 50 | -50 |